Text
Wir programmieren die unterschiedlichsten Applikationen und Plugins. Meist handelt es sich um kundenbezogene Programme die den Altag erleichtern oder Prozesse berechnen und / oder visualisieren. Teilweise werden dadurch enorme Arbeitsressourcen eingesparrt und die Mitarbeiter können sich auf das Kerngeschäft konzentrieren.
Für die Firma Hidrostal durften wir ein komplexes Pumpenberechnungsprogramm erstellen.
Auf den Produkten von Rimuss wurden 1,3 Mio. verschiedene Codes gedruckt.
Mit solch einem Produktecode konnte man sich online am Gewinnspiel beteiligen.
Ob man gewonnen hat oder nicht wurde innerhalb von wenigen Sekunden im Gewinnspiel angezeigt.
Jeder Code war nur einmal gültig. Jeder Gewinner wurde abgespeichert und die Fa. Rimuss wurde per Mail über den Gewinner informiert. In einer Datenbank wurden automatisch alle Gewinner zusammengefasst und zum Schluss wurde aus den Gewinnern noch der Hauptgewinn ermittelt.
Wir haben die 1,3 Mio. eindeutigen Codes generiert und geliefert und das Gewinnspiel inkl. Datenbank programmiert.
Verantwortlich für die Inhalte: Erziehungsdepartement Schaffhausen, Boris Uehlinger
Programmierung: Dani Liechti
Grafik und Layout: Dani Liechti
Erstellt: 2007
Die Fassade kann mit vielen verschiedenen Materialien zusammen gestellt werden.
Die Materialattribute können von Hand verändert werden.
Der U-Wert und das Risiko von Kondensat in der Fassade wird bei jeder Veränderung direkt angegeben.
Mit diesem Programm können Sie für verschiedene Gebäudearten den Materialauszug für Dämmmaterial nach den neuen Brandbestimmungen berechnen.
Mit der Energie-Effizienz-Maschine konnten Kinder durch Umstecken der Verbindungen erlernen, wie Energie effizient eingesetzt werden kann.
Sofort nach dem Umstecken, wurden auf drei Bildschirmen (mit Bildsplitter), durch kindgerechte Animationen und Textausgaben dem Kind vermittelt ob die gesteckte Verbindung Energieeffizient ist oder nicht.
Wir erhielten diesen Auftrag sehr kurzfristig und konnten die Grafiken, Schnittstelle und die Programmierung in 2 Wochen realisieren.
Das Programm lief während der gesammten Ausstellungszeit fehlerfrei.
Durch entsprechende Plugins haben wir einen Wasserrutschenplaner programmiert und realisiert. Das Cinema 4D erhielt neue Bedienelemente exakt zugeschnitte auf die Planung von Wasserrutschen.
Hunderte unterschiedliche Stahl- und Kunststoffteile werden nach einer komplexen mathematischen Berechnung millimetergenau zusammengebaut. Und das mit nur einem einzigen Knopfdruck. Dabei bleibt das Programm sehr flexibel. Alle Teile können einzeln oder in Gruppen verschoben und neu angeordnet werden. Es können Elemente gelöscht oder dazugefügt werden. Die Möglichkeiten sind fast ohne Einschränkungen.
Stücklisten und Koordinatenlisten werden per Knopfdruck erstellt und abgespeichert.
Eine der weltweit besten Renderengines (Bild- oder Filmausgabe) machen das Programm zum perfekten Arbeitsinstrument.
Als Resultat haben Sie ein 3D Modell in einem der besten Renderingprogrammen (Maxon Cinema 4D) der Welt, mit Knopfdruck werden die Stücklisten, Koordinatenberechnung und die Stahllisten ausgegeben.
Programmiert haben wir dies mit der Programmiersprache Coffee.
Die oben gezeigten komplexen Anlagen wurden mit unserem Programm gezeichnet und geplant.